der Wortverdreher

der Wortverdreher
- {equivocator} người nói lập lờ, người nói nước đôi - {prevaricator} người nói thoái thác, người quanh co - {twister} người xe dây, người bện thừng, máy bện sợi, máy xe sợi, que xe, quả bóng xoáy, nhiệm vụ khó khăn, vấn đề hắc búa, người gian trá, kẻ lừa bịp, phía đùi kẹp vào mình ngựa, cơn gió giật - cơn gió xoáy

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wortverdreher — Wọrt|ver|dre|her 〈m. 3〉 jmd., der den Sinn der Worte eines anderen entstellt wiedergibt od. bewusst falsch auslegt * * * Wọrt|ver|dre|her, der; s, (abwertend): jmd., der jmds. Worte verdreht. * * * Wọrt|ver|dre|her, der (abwertend): jmd., der… …   Universal-Lexikon

  • Sophisten: Aufklärer oder Wortverdreher —   In der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. entwickelte sich eine Strömung, deren Beurteilung unter Philosophiehistorikern äußerst ambivalent ausfällt: die Sophistik. Die Sophisten waren Wanderlehrer, die in den Zentren Griechenlands… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Philosophen — …   Deutsch Wikipedia

  • Orden wider den tierischen Ernst — Der Orden wider den tierischen Ernst ist ein jährlich gegen Ende der Karnevalszeit vom Aachener Karnevalsverein an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens vergebener Orden und Kulturpreis, der regelmäßig eine bundesweite, häufig sogar… …   Deutsch Wikipedia

  • Kasuist — Ka|su|ịst 〈m. 16〉 1. Vertreter der Kasuistik 2. 〈fig.〉 Haarspalter, Wortklauber * * * Ka|su|ịst, der; en, en [zu lat. casus ↑ ,Kasus]: 1. Vertreter der ↑ Kasuistik (1). 2. (bildungsspr.) jmd., der spitz …   Universal-Lexikon

  • Gerechtigkeitskonzept — Gerechtigkeitstheorien dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerechtigkeitstheorie — Gerechtigkeitstheorien dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerechtigkeitstheorien — dienen der systematischen Bestimmung, was Gerechtigkeit ist und der Begründung wie Gerechtigkeit in einer gesellschaftlichen Ordnung wirksam werden soll. Mit Gerechtigkeitstheorien befassen sich vor allem Philosophie, Volkswirtschaftslehre und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Hildebrandt — auf der lit.Cologne 2007 Dieter Hildebrandt (* 23. Mai 1927 in Bunzlau, Niederschlesien) ist ein deutscher Kabarettist, Schauspieler und Buchautor. Bekannt wurde er als Mitbegründer der Münchner Lach und Schießgesellschaft sowie durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vulgäre Ökonomie — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. „Vulgärökonomie“ (aus vulgär und Ökonomie ) ist ein von Karl Marx (1818 bis 1883) im Band I des Kapital gebildeter Begriff des Marx …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”